Einführung: UnternehmensMitbestimmung mit dritter Gruppe
Große Unternehmen und Konzerne haben durch ihre finanziellen Mittel und ihren
Lobbyismus eine große Macht, die aus demokratischer Sicht problematisch ist. Diese Macht liegt
besonders bei den Anteilseignern. Hier geht es um eine Unternehmensmitbestimmung bei Großunternehmen,
bei der nicht nur Beschäftigte und Anteilseigner beteiligt sind, sondern mindestens eine dritte Gruppe;
und bei der die Anteilseigner nicht mehr alleine entscheiden können.
Im Video erfahrt ihr:
- Wie die bisherige Unternehmensmitbestimmung (im Aufsichtsrat) aussieht;
- wie geht eine einfache Wahl der dritten Gruppe;
- und wo gibt es weiterführende Infos.
Weiterführende Texte: